Sie interessieren sich für Geschichte und stöbern gerne in alten Dokumenten?
... dann helfen Sie mit bei der Erschließung der Fuldaer Adressbücher aus der Zeit von 1850-1920!
Worum geht es?

Was steckt dahinter?
Um die einzelnen eingescannten Seiten der Bücher besser durchsuchen zu können, haben wir eine automatische Texterkennung (Optical Character Recognition/OCR) für jede Digitalisatseite durchführen lassen. D. h., ein Software-Programm „liest“ die einzelnen Bilddateien und wandelt alle erkannten Symbole und Buchstaben in einen elektronischen Text um. Dennoch kann es vorkommen, dass einzelne Wörter und Buchstaben nicht richtig erkannt und falsch umgewandelt werden. Und hier kommen Sie ins Spiel: Mit der manuellen Nachkorrektur des elektronischen Textes können Sie aktiv an der Erschließung unseres historischen Bibliotheksbestandes mitwirken und die zukünftige Suche in den Dokumenten verbessern. Seien Sie ein Teil davon und erleben dabei hautnah ein Stück Ihrer eigenen Vergangenheit, in dem Sie Ihre Familiengeschichte rekonstruieren oder einfach erkunden, welche Geschäfte und Waren es vor 100 Jahren in der Fuldaer Altstadt gab!