Fuldaer Kreisblatt (1915)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Structure type:
Zeitung
Title:
Fuldaer Kreisblatt
Place of publication:
Fulda
Publisher:
Uth
Collection:
Regional Journals
Language:
deutsch
PURL:
http://fuldig.hs-fulda.de/viewer/ppnresolver?id=PPN335791697

Description

Structure type:
Zeitungsband
Shelfmark:
100 gr 2o Zeit 69
Title:
Fuldaer Kreisblatt
Volume:
47.1915
Collection:
Regional Journals
Number of digitised pages:
1528
URN:
urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-7848784
PURL:
http://fuldig.hs-fulda.de/viewer/ppnresolver?id=PPN335791697_1915

Description

Structure type:
Ausgabe
Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Oktober 1915.
Year of publication:
1915-10-13
Collection:
Regional Journals
Number of digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Fuldaer Kreisblatt
  • Fuldaer Kreisblatt (1915)
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 15. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 15. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Januar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 05. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 05. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 01. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 01. März 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 03. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 03. März 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 10. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 10. März 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 12. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 12. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 17. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 17. März 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1915.
  • Dritte Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 24. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 24. März 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1915.
  • Dritte Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 31. März 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 31. März 1915.
  • Erste Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. April 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 09. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 09. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 12. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 12. April 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 14. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 14. April 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. April 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 23. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 23. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 26. April 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 28. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 28. April 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 30. April 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 30. April 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 07. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 07. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 04. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 04. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juni 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juni 1915.
  • Erste Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Juli 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Juli 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 02. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 02. August 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 04. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 04. August 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. August 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 18. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 18. August 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 23. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 23. August 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. August 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 30. August 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 30. August 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 01. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 01. September 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 08. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 08. September 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 15. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 15. September 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 20. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 20. September 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 22. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 22. September 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 29. September 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 29. September 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. November 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. November 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. November 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. November 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. November 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 24. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 24. November 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. November 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 03. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 03. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 10. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 10. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 24. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 24. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Dezember 1915.
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1915.
  • Erste Ausgabe vom Freitag, den 31. Dezember 1915.
  • Zweite Ausgabe vom Freitag, den 31. Dezember 1915.

Full text

    
  
    
  
  
Yır. 241. 
8 Erfheint täglich mit Ausnahme ‚der Sonn und Selertage, 
;& Gezugs-Preis: Monatlich mit Illufitiertem  Sohntagsr Stat * 
& 60 Pfennig, desgleiden dur die Poft bezogen ausföließ» | 
UG-Seftellgeld, + & Einzelne Nummern toten 10 Pfennig. - 
'Telege.-Adr.: Rreisdlatt Fulda, + Fernfpredher Ne. 85. , 
Deu und Verlag: 7. Z. Uth’'s Hofbudidenkeret, Fulda. 
WESEL IEIEITILLTLLILLILSSLIILSSSPSSSTS SSH WESTSEITE 40-6 
  
  
  
  
  
  
  
       
    
   
  
    
  
geieeeteiuieienhatiieeeg 
'Die Einrädungs-Sebühren befragen für den Raum einer 1£ 
'Spaltzeile 15 Pfennig. Anpreifungen die Zeile 25 Pfennig. £ 
$ür’ die an der SceßHAßsfelle zu erteilende Auskunft-sder Ans $ 
nahme von Khriftlidhen Angeboten werden 25 Pfennig berechnet, 1 
Pla. und Datenvorfhriften ohne Verbindlichkeit, : 
Derantwortlider Schriftleiter: ‚Leo 'Uth, Fulda, ® 
  
   
    
   
  
  
  
Mittwod den 13. Oftober 
  
Amtliches, 
Nr. M. 1020/9. 15. X, RK. M. 
Zweite Nacdhtragsveror nung 
zu der Bekfanntmadung, betreffend 
Bejtandameldung und Befjhlagnahme von Metallen 
vom 1. Mai 1915, Nr. M. 1./4. 15. KR. RK. M. 
  
Nacitehende Bekanntmachung wird hiermit zur all- 
(gemeinen Kenntni8 gebradt mit dem Bemerken, daß jede 
Yebertretung — worunter auch. verfpätete oder umvoall- 
Möndige Meldung fällt — fowie-jedes Anreizen zur Über- 
tretung der erlaflenen Bekanntmachung, joweit nicht nach 
Den allgem, Strafgefeben Höhere Strafen verwirft find, 
nad $ 9 Burchitabe b*) des Gefebes über den VBelage- 
TUNGSZAtaNdD. vom 4, Juni 1851 oder Artikel 4 Ziffer 
2**) des Bayerifdhen Gejebes über den Krienszuftand 
vom 5. November 1912 oder nach S& 5***) der Bekannt: 
madhımg über Vorratserhebungen vom 2. Kebruar 1915 
oder nad $ 67) der VBundesratsverordnung vom 24. 
Suni 1915 über die Siherftelung von Krieasbedarf 
beitraft wird. 
8:1. 
Von der NMadhtragsverordnung betroffene Gegenitände, 
„Die nachitehenden Anordnungen betreffen Die Klaf- 
Yen 12 und 13 (S 2a) der Bekanntmadung Nr. M. 1/4. 
15 8. X. M., betreffend. Beitandameldung und Beilage 
U von Metallen, vom 1. Mai 1915 (Hauptgerfü- 
GUMg). 
Klafle 12. Midel, unverarbeitet und vorgearbeitet, 
mit einem Reingehalt von mindeftens SO Prozent, 
inS$bejondere in Würfeln, Bledhen, Drähten und 
EN, audy als Minvaterial und Abfall jeder 
Kaffe 13. Nidel, in Fertigfarbikaten mit einem Rein: 
gehalt von mindeitens SO Prozent, ausgenommen 
find Gebrauchsgegenitände, die Mir den Haus- und 
den wirt/Hhaftlidhen Betrieb im Gebrauch find and 
feiner Jichtbaren Abnukung im Sebrauch unter: 
Hiegen, jedoch nicht ausgenommen folche Gebrauchs: 
gegeni{tände, welche zum Verkauf beitimmt find. 
8 2. 
an Außer Kraft gefebt 
werben Mir die vorbezeidhneten Mafien 12 und 13 Die 
Veitimmungen 1, 2, 3 und 4 des & 6 Ablab b der Haupt- 
verflämmg, welde die Entnahme aus beidhlaanahm- 
ten Vorräten betreffen. Alle übrigen Vorichriften, Be- 
Himmungen ui. der Hauptverfügung bleiben für fie 
unverändert in Kraft. 
Entnahme und Verfanf aus bei lagnahHmten 
: C Vorräten. 
„2. 4) Außer dem nady & 6 6.6 der Hauptverfitohung 311= 
Tälligen Verkauf an die Krieasmetall .-6. dürfen aus 
den beichlagnahmten Vorräten der Xaffen 12 md 13 
nur diejenigen Gegenitände verfau ®t kverden, welche 
gleichzeitig von der „Verordnung, betreffend Beidlag- 
  
*\ Mer in einem in Belagerungszuftand- erklärten Orte 
oder Diftrikt ein bei Erklärung. des Belagerungszuftandes 
oder während desfelben vom Militärbefehlshaber im Hntereffe 
der Sffentliden Sicherheit erlafienes Verbot übertritt, oder zu 
folder Nebertretung auffordert vder anreizt, Toll, menn die 
beitehenden Gejege Feine Höhere Freiheitsjirafe beitimmen, 
mit Gefängnis big zu einem Nahre beitraft werden. 
**) Wer in einem in RKrieags8zujtand erklärten Orte 
der Bezirke eine bei der Berhängung des Krienszwitandes 
vder während desfelben von dem auftändigen oberften Mili- 
tärbefehlShaber zur Erhaltung der Sffentlicdhen Sicherheit ers 
Ialiene VBorfehrift Übertritt, oder zur UNeberiretung auffordert 
oder anreizt, wird, wenn nicht die Gejege eine [Hmerere Strafe 
androhen, mit Gefängnis bis au einem Kahre beitraft, 
**) Wer vorfäglich die Auskunft, zu der er auf Grund 
diefer Verordnung verpflichtet ift, nicht in der gelegten Frift 
exteilt vder wifjentlich unridhtige oder unDvONMitändige Anga- 
ben madt, wird mit Gefängnis bis zu 6 Munaten oder mit 
Selditrafe bis zu zehntaufend Mark befiraft, au können 
Vorräte, die verfhmwiegen. find, im Urteil für dem Staate Ders 
fallen erflärt merden. Wer fahrläflig die Auskunft, zu der er 
mef Grund diefer Verordnung verpflichtet if, nicht in der 
nefebten Frift erteilt oder unridtige oder uNDoINjtändige Ans 
gaben macht, wird unit Gelditrafe Li8 zu dreitanfend Mark 
oder im Unvermögensfalle mit Gefängnis bis zu fehs8 Mos 
naten beiftraft. : 
****) Wer unbefugt einen befhfagnahmten Gegentitans 
‚ Bei Seite [hafft, befhädigt oder zeritört, verwendet, verkauft 
vder kauft nder ein anderes Veräuherunns$- vder Crmwerbege: 
Fchäft über ihn abfhlicht; wer der Verpflichtung, die-befchlag- 
nahmien Gegenitände zıt verwahren 141nd pfleglich zu behanz 
deln, zuwider. Handelt; wer den erlafienen MAusführungsbe- 
ftimmungen zumider handelt, wird mit Gefängni8 bis zu 
m syahr oder mit Geldfltrafe bi8 zu zehntaufend Mark 
eitraft, 
  
  
nahme, Meldepflidt und Ablieferung von fertigen, ge 
brauchten 4nd ungebranchten Gegenitänden aus Kupfer, 
Mefling und Keinnidel vom 1. -Nuguit 1915“ (Nr. M. 
325/7. 15. ©, NR. WM.) betroffen find, jedoch nur an die 
hierin ‚genannten Stellen ‚amd gemäß den für die ge- 
nannte Verordnung ‚geltenden. Beitimmunden. 
b) Bur Ausführung von Lieferungen: im eigenen 
oder in fremden (inländijcdhen) Betrieben dürfen aus. den 
befdlagnahmiten «Vorräten ‚der Klafien 12 und 13 mur 
joldhe Mengen entnommen werden, weidhe von der Kriegs 
Rohitoff-Abteihung des ‚Könial. Preußen KArieasmini- 
iterumn8 belonder2 Prien Dan worden 1ind. 
4. 
Freigabebedingungen. 
Dur die von der Kriegs Rohitoff-Abteikung Freige- 
mu Mengen find Wolgende Beftimmungen: mößage- 
bend: 
a) Die Verwendung diefer Mengen Mt nur. für den 
auf dem Kreigabeidhein vorgeiriebenen Zweck geftattet. 
b) Die bei Ausführung der Lieferung entfallenden 
oder übrig gebliebenen Mengen an Nikel ober nikelhal- 
tigen Metallen find erneut beidlaanahmt, 
c) Neber die Au8- und Eingänge find genaue Ein- 
tragungen ‚in dem Lagerbuch 211 machen. 
db) Der Freigabeidein it von dem Antragiteller 
nad Unterzeidnung an den Lieferer des Nickel weiter. 
zugeben. Als Lieferer des Nidel2 gilt diejenige Firma, 
Deren, ‚melbehflidtigen  Beftände durch Lieferung Des 
MidelS verringert werden. 
€) Der Hreigabeihein Hit. von. dem Lieferer des Nik- 
felS als Beleg zu. vermahren. 
T) Die Freigabe enthindet nicht von der RHicdht zur 
Eritattung der von.den Beidaffungsftellen für das Metall- 
Zauiveijungsamt BETEN Vedarfsangaben. 
8-5. 
] Antrag auf Freigabe. 
Ms Antragiteller wird mur diejenige natlikliche 
‚oder juriftiidge Perion oder Firma angejehen, die das 
gebrauchSfertige Fabrikat, für deffen Herftellung das Nik- 
fel benötigt mird, der Beichaffungsitelle zur Hefern hat. 
Anträge auf Freigabe find zu richten an die Sektion 
M., bei der Kriegs-Rohftoff-Abhteilung des KAönigl. Preuß) 
Kriegsminifteriums$, Berlin SW. 48, Verl. Hedemann- 
firaße 9/10, 
Verückhlichtiat werden nur Anträge, die unmittelbar 
oder mittelbar Kriegslieferungen beireffen, fir deren 
Heritellung andere Stoffe alg Nickel oder fertige Nidel- 
fegierungen mit weniger als SO Prozent Nikelgehalt nicht 
verivendet werden fönnen. 
wür alle Anträge find die Vordrucke Bit. 3156 zat 
henuken, die von der Kriegs-Rohftoff-Abteilung, Sektion 
Bit. I, anzıtfordern find. Der Umfcdhlag der Anträge muß 
den Vermerk erhalten. „Nidelfreigabe“. 
Unvdolfitändige oder untichtig au8aefüllte Vordrucke 
jemie Anträge, melde nicht auf den Vordrucken Bit. 3156 
eingereicht Jind, bleiben unbearbeitet oder werden zurück 
geftellt. 
Inkrafttreten der NMachtragsverordnung. 
Dieje Nactragsverordnung tritt mit Beginn des 5. 
November 1915 in Kraft, 
Kranffurt (Main), den 12, Oktober 1915. 
(&. €.) Fr 
Stellvertretendes Generalfommanbdo, 
XVII Armeeforps. 
Der Welt-Krieg. 
Die deutfchen und Öfterreichiichen 
Tagesberichte. 
W., Großes Hauptquartier, 12, DOftober, (Amtliches 
Telegramm.) 
  
Weitlidher Kriegsfdhauplab, 
Nördlich vom Arras fetten die Franzofjen ihre ‚Aun- 
griffe fort. Zwei Teilangriffe gegen Die von uns am 8. 
Oftober füdweitlih yon Loos zurüderoberten Gräben wur: 
den abgewiefen, 
Stätrfere Angriffe gegen die Front nordöftlih von 
Soudez bis füdlih yon, Nenville brachen (tellenweife unter 
fehr erheblichen Verkuften für den Feind zufammen, „Nur 
an zwei Meinem Stellen gelangten die Franzofjen: his In 
unfere vorderfte Linie. 
800. 
  
S8S0ESEE0ET been bi get ereeeeteeereEeNtert: 
47. Jahrgang. , 1915, 
In der Champagne endeten franzöfilde Angriffe 
beiderfeits Tahure mit einem . empfindliden Rükjdhlag 
für den Feind, Trog jtarfer Artillerievorbereitung vers 
mochte er geftern Abend nirgendzZ einen Geländevorteil Zu 
erringen. Seine Verfuche, Heute früh an derjelben Stelle 
durdgzuftoßen, [deiterten ebenfalls. 
Deftlidher Kriegsidhanplas, 
Heervesgruppe des 
Generalfeldmar[dgalls von Sindenburg. 
Auf der Weitftong von Dünaburg führten unfere 
Angriffe zur Erfäirmung der feindlidhen Stellungen weit- 
lig von JAuzt in 214 Kilometer Frontbreite. 3 Offt 
ziere, 367 Mann find gefangen genommen und 1 Mas 
idhinengewehr erbeutet, Kuffijde SGegenungriffe wurden 
abgejdlagen. 
Heeresgruppe des 
Generalfeldmarfhals Prinzen Leoyols von Bayern. 
Nichts Neues. 
Heeresaruppe des Generals von Linfingen. 
Die feindlide Kavallerie hei Foziercy räumte das 
Feld. — Die Lage bei den deutihen. Truppen der Armee 
des Generals Grafen Bothmer ift unverändert, 
Balkan: Kriegsfganplas. 
Auf: der ganzen Front madt unfere Vorwättsbe- 
wegung qute Fortfgritte, 
Stadt und Vejte Semendria find geftern von unferen 
Truppen: aenommen, 
  
Der Sfterreidhifdh-ungarifdhe Tagesbericht, 
W. Wien, 12. Oktober, (NidhtamtI.)-  Amtlid wird 
verlautbart: 12, Oftober 1915. 
Kuflifder Kriegsihauplag. 
Die Lage ft unverändert. Im Raume füdlih vor 
SBurfanow {(Alugen wir drei ruffifhe Angriffe ab. Die 
Abwehr eines vierten, der gegen ein Frontitück von 2 bis 
3 Kilometer gerichtet war, ft noch im Gange, Am Kor- 
minbad) und nördlich von Bafalowfa am Styr unternahm 
der Feind gleichfalls einige erfolglofe Vorftüße, 
Stalienijher Kriegsihauplag. 
Keine Nenderung, 
Sitdöftlider Kriegsidauplag. 
Südligh der Save und der Donau und an der unte- 
ten Dring' ward an der ganzen Front angegriffen. Die 
aus Belgrad vordringenden X. und X. Truppen erben= 
teten bei ver Erftürmung des öftlih der Stadt und der 
Sandon-Schanzen: auftagenden Berges Lipar drei Ge: 
{düße und einen Scheinwerfer, Alle Höhen im Umfkreife 
von Belgrad, die vie Stiromiühergänge auf Feldaeichig- 
ertrag beherrichen, find im Befike der Verbündeten, Die 
Deutidhen eroberten Semendria und drängen den Feind 
anf Pofarewatich zurüg, Auf der Grenze zwifdhen der 
Herzegowina und Montenegro Fam e& an mehreren Stel. 
len zu Geplänfeln mit montenegrinijden Abteilungen. 
Der ftellvertretende Chef des Generalitabes: 
vv. Höfer, Feldmarfhaleutnant, 
Der Seekrieg. 
Englijde U-Boote hei Deland. 
Karlsfrona, 12, Okt. (wtb. Nichtamtkich.) Seiterır 
Vormittag, it ein deutidher Kohlendampfer im Kolmar- 
jmd (üdlich von. Dedland von einem Unterfeehoot, mwahr- 
icheinlidh einem enaliidhen, in Grund gefchoffen worden. 
Die Behathıng wurde von einem Üldwärts fahrenden 
ihiebifcdhen Dampfer aevettet, der eine Holzladuna hatte. 
Der deutiche Erzdampfer „Germania“, der in {üd- 
licher RNidtung fuhr, ft geftern um 12'16r mittags beim 
YNeußeren Steingrund von einem Unterfeeboot;, wahr- 
jdheinlidh einem enaliichen, heidhoffen worden. Um der 
Verjenkung zu entgehen, it die „Germania“ an der Kifte 
von Blefinge auf Orumd gefebt worden. Das Unteriee: 
boot befindet jih dauernd in der Nähe des DampfersS, 134) 
Seemeilen bon der Külte. Die Belabung des Dampfers, 
der Kehitän- und 19 Mann, find gerettet. Der Kapitän 
berichtet, Daß ‚er. Zeuoe des Unterganges des Rohlendam- 
pferS mar. 
Die Zeitung  „Blekfing8 Länstidning“- meldet; daß 
gegenwärtig im Süden von Decdland Drei engliidhe Un- 
terfeeboote operieren. Sowohl die „Germania“ als der 
verfenfkfte. Rohlendampfer Famen iiber Norden Hitlich De. 
fand. Bei dem Anarift nahm die „Germania“ ihrem Kurs 
nach Xalmar, Sie murben von dem verfolgenden Unter 
jechont nezmwungen, den Rurs zu ändern. 
A 
al ee Sek hr 
ME 
EEE 
HAHN 
 
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view