Full text: Hrabanus Maurus der Schöpfer des deutschen Schulwesens

14 
schon von selbst verstehen , wenn es auch nicht durch geschichtliche Zeugnisse liefert wäre . „ Unter seiner Leitung , erzählt Tritheim , wuchs das Kloster zu Fulda lich an Vermögen und Personen , und der Ruf von dem unbescholtenen Wandel der Mönche verbreitete sich über das ganze Fränkische Reich , hauptsächlich jedoch war der Ruhm der Gelehrsamkeit und Makellosigkeit des Abts Hrabanus in Aller Munde , und zwar nicht bloss in Deutschland , sondern auch in Frankreich und Italien ; denn der Ruf dieses Mannes bewirkte , dass Leute von vielen Fähigkeiten aus weiter Ferne in Fulda zusammentsrömten und sich glücklich schätzten , wenn sie seinen vertrauten Umgang gewinnen konnten . Auch viele Fürsten und vornehme Bürger vertrauten ihre Söhne seiner Aufsicht an , die er mit grösstem Eifer unterwies61 ) . “ Deshalb giengen auch die berühmtesten Männer des neunten Jahrhunderts aus seiner Schule hervor62 ) . Der oben bereits erwähnte Servatus Lupus wurde schon in reiferen Jahren von dem Erzbischof Alderich zu Sens über den Rhein geschickt , um Hrabans Unterricht zu messen , aber auch bald nach seiner Rückkehr nach Frankreich 844 zum Abt von neres gewählt63 ) . Nicht minder berühmt ist unter seinen Schülern ausser Walafrid Strabus , Rudolf und andern der althochdeutsche Dichter Otfrid zu Weissenburg . Selbst Einhard , Karls des Grossen vertrauter Freund und nachmaliger Abt von Seligenstadt , liess seinen einzigen Sohn Vussin von Hraban sittlich und geistig ausbilden und hielt mit letzterem einen ununterbrochenen wissenschaftlichen Verkehr64 ) . Im Jahre 838 schickte Hraban eine Colonie von Mönchen nach Hirschau , denen er seinen Schüler Liutbert als Abt vorsetzte : dass dieser im Geiste seines Lehrers den dortigen unterricht einleitete und begründete , wird billigerweise vorausgesetzt . Auch der Abt Brunwart zu Hersfeld ist aus Hrabans Schule hervorgegangen . Diese Männer teten sich wie Radien eines Kreises aus ihrem Mittelpuncte , der Fuldischen schule , nach allen Seiten hin , um den noch unbebauten Boden urbar zu machen und mit den fruchtschwangeren Ideen ihres Meisters zu besäen und somit der Cultur tiger Geschlechter mehr und mehr zu sichern . 
Nach aussen stand Hraban bei Gross und Klein in gleich ausgezeichneter Achtung , und fühlte sich sogar berufen während der Zwistigkeiten Ludwigs des Frommen und seiner Söhne mit einer besondern Schrift de reverentia filiorum erga patres et torum erga reges als Vermittler aufzutreten und am Schlüsse den Kaiser zur Nach - gibigkeit gegen seinen Sohn Ludwig zu stimmen . Im Innern des Klosters hielt er auf strenge Zucht und Ordnung . Die Thätigkeit der damals sehr zahlreichen Brüder wird mit dem rührigen Leben eines Bienenschwarms verglichen . Einige dictirten oder ben Commentare über die heilige Schrift , Andre übernahmen das Amt der mündlichen Erklärung , ein Theil machte Auszüge aus der Bibel und den Kirchenvätern , ein andrer 
61 ) A . S . 1 . c . p . 530 . 
62 ) Vid . Broweri Ant , Fuld . p . 56 sqq . 
63 ) Lupi ep . 1 . p . 3 . ep . 40 . p . 79 . 
64 ) Vid , Pertzii monum . Germ . hist . II p . 429 stj .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.