Volltext: Hrabanus Maurus der Schöpfer des deutschen Schulwesens

22 
Ч 
ОШ * 
ЯЗ - ■■ 
N a c h w o r t . 
tí . ? ' 
Дг * - : Г - ' 
íifp 
Vorstehender biographischer Aufsatz , wozu die aufs reichlichste ausgestattete Univcrsitäts - thek zu Breslau unter L . Wächters freundliehen Auspicien den Stoff geliefert , war bereits den 7 Mai d . J . in der dortigen Philomathie , einem Verein hochgebildeter Männer aus den verschiedenartigsten Fächern der Wissenschaft und Kunst , vorgelesen , als der Verfasser erst ter in J . Schneiders Buchonia Bd . 5 . H . 2 . S . 113 — 157 ( Fulda 1828 . 8 . ) auf eine von dem nunmehr verewigten Stadtpfarrer Dahl zu D armstadt abgefasste Lebensbeschreibung stiess , die aber eine von vorliegender Charakteristik wesentlich abweichende Balm eingeschlagen hat . Einzelne Differenzen in chronologischen Bestimmungen sowie einige andre Notizen sind daraus nachträglich in den Anmerkungen berücksichtigt worden . Die uns erst ganz vor kurzem zu sichte gekommene Commentatio de Rabano Mauro primo Germaniae praeceptore ( Hei - delbergae 1811 . 4 . ) vom Kirchenrath Schwarz zu Heidelberg hat bis auf Einen Punct nichts unsern Ansichten geradezu Widerstrebendes dargeboten . 
War nun die Sichtung des nicht unbedeutenden Stoffes und der eigentliche Guss desselben im Mittelpuncte Schlesiens am Strande der Oder vorgenommen ! so sollte es dem Verfasser durch den unerforschlichen Rathschluss der ewig waltenden Vorsehung zuletzt noch beschieden sein in ebendemselben Berufe und au ebenderselben Stätte , wo der unsterbliche heilige Mann , dessen Leben und Wirken wir zu schildern versucht haben , л ог mehr als tausend Jahren dem grossen Werke Deutscher Jugendbildung den ersten Grundstein gesetzt , die letzte Hand zur Abrundung anzulegen und zugleich dem streng historischen Lebensgemälde hie und da frischere Naturfarben aufzutragen , wie sie die eigne Anschauung der gesegneten Buconia dem wenn auch noch so schwach nachbildenden Pinsel von selbst wie aufgedrungen hat . 
Fulda 18 October 1855 . 
i ч Vf 
öt , Й ! tsifßfot'i M mi •хпЬи - М'ч !
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.