Full text: Hrabanus Maurus der Schöpfer des deutschen Schulwesens

it 12 1 10—11 1 9—10 I 8 - 9 1 stdn . 
Binstag und Freitag , 
1 
PRIMA . 
SEC VN DA . 
TERTIA . 
Christliche Reli - gionsgesch . und Evangel . harm . 
nach dem Urtext 
V ollmar . 
Homeri Odyssea 
Dr . Bach . 
Caesaris 
hell . Gail . 
Eysell . 
Exereitia Latina 
Br . Bach . 
Livius 
Br . Schmitz . 
Exereitia Latina 
nach Krebs’ Aul . 
Eysell . 
Cicero de oratore 
Wagner . 
Xenophontis 
JJfemorab . 
Dr . Schmitz . 
Deutsche 
Geschichte 
nach Schmidt 
Klee . 
Platonis dialogi sei . 
Dr . Schmitz . 
Griechische 
Geschichte 
nach Schmidt 
Dr . Wolf . 
Naturgeschichte 
nach Schubert 
Arnd . 
Physik 
nach Muncke 
Arnd . 
Französische 
Sprache 
Hihi . 
GriecbXesebuch 
von Jacobs 
Eysell . 
Deutsche 
Stilübungen 
Dr . Bach . 
Geometrie 
nach Euklides 
Arnd . 
Alte Geographie 
nach Sickler 
Wagner . 
QVARTA . 
QVINTA . 
SEXTA . 
Griech . Lesehu eh 
von Schneider 
Wehner . 
Religionslehre 
Schmitt . 
Lat . Grammatik 
nach Zumpt 
Klee . 
Deutsche 
Geschichte 
nach Schmidt 
Klee . 
Lat . Grammatik 
nach Zumpt 
Voll mar . 
Zahlenlehrc 
nach Snell 
Wehner . 
Lat . Grammatik 
nach Zumpt 
Wehner . 
Latei n . Lesebuch 
von Ellendt 
Voll mar . 
Deutsche 
Grammatik 
nach Heinsius 
Neuhof . 
Zeichnen 
( Freitags ) 
Melzer . 
Geographie 
nach Voiger 
W agfaer . 

Geographie 
nach Volger 
Wagner . 
Zeichnen 
Melzer . 
Kalligraphie 
Jessler . 
Kalligraphie 
Jessler . 
Deutsche 
Schreibübungen 
Neuhof . 
Religionslehre 
Schmitt . 
■ 
? 0 
I 
* 
Gesangunterricht 
Henkel . 
Evangelische Religionslehre 
Neuhof .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.