0al$fcblirf .
ite Siettfftrg ttacb ^Pfingften * lU iDfttiO . bet erßen 2£ccbe naci> ( Egibiuä .
tterjel , < ! >ber«mt .
Ufmbacb . ite ben 22grbr . gdllt afier bie= ferSag auf einen greirag , SamfVag , Sonntag ober Montag : fo i# Sienftag * barauf 3ftarfi . ite 9ftun> . nach <Pfingffen .
Hot« . Ser ^¡e^mdrffe werben jdbrlicb Drei gebal'en , uttb ¿war bet ite jebe & nal best elften tto . im Slptii Ser 2te best Sienftag Por Birue> . Set 3te 9ftitwocb na# ^artboi . ]
ttfeibere , ( Dbetamt *
^oppenbaufett ire Sienft . na# beii . Srei * fbmg . 2teSienfiag por ber f 28o#e . 3teauf SRicbael .
Seile , 2lmtsort
$dlt 2^ram= unbSie & mdrfte , best itenben ¿Weifen Sienftag im 2£onat Üftar . 2ten ben jweiieuSienft & j im 9 ) ionat September ,
* > t r o 1b n u tf ö#
hoffte bei biefer Verlegung bet Sftdrffe btt * cinjt ein bewegliche^ gefl sur ^inbernii ein * fallen , tmbber , auf biefe$ , folgente Sag tjid ) t frei ober marfimapig , bai tjl , fein Sienftag , Stfttwocben ober Sonnerftai , worauf bet SDiarft fügbicb gehalten werben fonine ; fo bat ein jebe$ Oberami - ober 21 mi im Anfänge bei 3al>rcS jeitif einjuberic & ten , bamit pon ^ierau^ eine an * bete fcfcicflicbe Verlegung für jebeS 3abt bureb ba$ Sntelligembiatt befann gemacht ' werben tonne , gulba , ben 12 . SRooembcc 1773 -
$lu$ 5üriH . Regierung bief .
23erjeidE ) ; bec & ena<$6arten Sieffcn unì ) Sa^tmärftf .
ite datare , auf 2lnbiea$ .
2ffcb«ffenbm - 0 .
ale auf 3o & a№ie$ 23apf . 3te
33 * mf>eeg»
ite auf Johann por ber Sfotte . Sionifi .
ite auf
»arcbfelb . ite auf Slfcbermitwocben .
2te S7 ? itn> . nacb
Sluafimob . 3te Sftitw . por tfreuserbbbung . 4te üttitwoeben nacb Martin .
Tübingen .
ite <paul ¿Mehrung . gdllt aber biefer Sag auf einen ©amftig ober Sonntag : fo ifi er 5Dienft barna# . 2te Sienfr . nacb Summte . 3te Sienfrag nacb 3afob ; fallt aber ‘jafob auf ben Sienftag , fo ifi er benfefben Sag» 4te Sienftag nacb @uttu^ -
JDavmffabt ,
ite ©ertrub . ate Sienftag nacb Kantate . 3te Johann . 4te ©iiebaef . 5te Slnbreaö . gaflt einer biefer Sagen auf Den Sonntag ober sfeontög : fo ifi berSftarft Sienflagg larauf .
^ranffurt am main .
rteOtferbienftag . ate 93 ? arte©cbnrf ; fdflt tiefer Sag auf bert Montag , Sienftag ober 9ftitw . , fo gebt bie ¿SttefFe $ ? ontag$ an , fallt er aber auf ben Sonnerftag , greitag ober Sam« ( lag , fo gebt fle naebfoigeneen Montag an .
( Bebern *
ite Sienft . oor ©corg . 2te Sienftag na#
S5artboi . S3iebmarff , u . SDiitw . bec Ärammarft .
/ jdnbaufm .
ite iicbfme§ . areSienüag nacb^ifericorbta . 3te 3obann ^apt . gte 9 ) ticbaei . gdut einer biefer Sagen auf ben ( Sonntag ; fo ifi ber SSJiarft Den Sienjtag barauf *
( liefen .
ite Sonnerflag por bem J ) 3oppeitbdufer ter^raarft . atc äRitw . Por ¡fdtare . 3te Sonnt , nacb Cluaftmob . ate 9Jiitit>ocb nait 3^ogate . 5te ©tittooeb uacb uJZarid x ? eimfucbung . die 9 ) 7ittpocb nacb bem Sonntage , ber nacb ^artboi . fdut . 7te 937itn> . nacb bem Sonntage , bet na# SDficbaei fallt .
Aattau .
ite Srinit . 2te Sonntag nacb SOtarHn .