№
T^fc
sf%
4 , >
Ntfci
iffnilf
'm ,
! ■ u
№
Nte
%
ui «Ir ,
Ifi''
:
kk 1% ! H's1
Ur ÜHf } ■
m ■
I ■
¡ij ! »t
ifei
ii n
nie
»ifij
©ifctmgä ; u«ö @crici ) tetage Itt ) ber Äircfitrjiftdjen StScgiermtgi
Die ivurfkfU . Regierung & dit wotbentli^ Diettflagg mit ) greitagg , bag Übertrieb# Sttitircocbs unb Samstagg 53ormittagg ftänbrge Siftungen . .
Die Slccocaten erbibiren bep legrerem Den Dag . cor Der ©eric & tgfi & ung . / unfc Btmm täglich Oie geftattete Seien * ( * inftcbt nehmen .
Serien bcö £ ) 6eramd ) tö ft : tt> :
95cm ^aimenfcnntage big jtun Sonntage nach Üfferuv pftngfim 95om fPfmgftfomitage big jum Sonntage Darauf .
Weihnachten , 93cm eierten Sboentgfonntage big sum 2 . Sännet einfcbließti< &
@eri4 ) tötage unb gertrn 6ep bem bif$6fU$en @ettcral * 23icanate
©erichtetage . Sftontagg nnb gteifagg SDeorgeng * jerien» @ : ben fo / wie beo bem Öbergericbw ;
23 e t i e i cb n i ff
ber monatlichen unb jährlichen JSuß * S5et = unb Safttage für bie ber augeK Soirfejftw» oenoanbten linterthanen im ©roßhetjogthume Sulba .
3u Sulfca werben jährlich große' 9$uß * unöi9£ ? eifag aber wirb ben näcbften Sreifag nach 33ettage am ( S & arfcettage unb - am 1 Siooember monatinte betrag auf ben ndm * i«ten Dag^
gefeiert .
S« bem Äirtbfpiele 25iid ? «nau wirb mo * natlich am Sreitage nach bem 3Reumonb ein betrag , unb jährlich am greitage cor bem erften Srtenig - Sonntage Cer große £uü * unb 95ettag gehalten .
wie * u ^nebenan ; ber jährliche große £>uß» unb ®aUu0 ( in ber ÜJUite bee üaoberg ) ge« feiert -
Sm ©erk & te tTentirchm werben bie mos natlichen 33uß - unb betrage jebegmai am grer * tage nach bem eingetretenen üleulrcbte gehal *
3u 23urg^aun mit Hothenficchen werkten . 9Benn bag 3Reulicbt greüag Sormmag * Den , * anftati ber monatlichen 93uß ; * unb 9Bet * ‘ein fällt / fo wirb ber 23uß * unb Vertag no# tage / wöchentlich > SBurwocfcen unb gmtagg / an fetbigem Dage gefeiert ; föHt aber Da * SReii * jwcp■ Setfiunben gehalten . . labt fpdtcr / fe wirb ber SÖußtag gmtagg
3u Äangenfchroacj wirb alle »rer SBochen barauf getagten , nach bem Steeulicfyre ein 95nß * unb Vertag Sm $ircbfpie & U ? ehrba wirb ber monat * gefeiert . Sdilr aber ba« 2RtUiicf ) t , am ©onn - liebe 95tttag am erften Jrettagc jt & ee aßona * abenbr fo wirb ber SBettag bte ißoebe Darauf ree * ber jährliche große 9$u§ * uno betrag uuo jwar allezeit am Freitage gehalten aber am crflen Jreitag beg SKonaxg Oto»em= * Sm Äuchfpfcle UTamwbact fallt ber , ber gehalten . .