Customer Header Logo Goobi viewer
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Suchen
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Neuerscheinungen
    • Kalenderansicht
    • Materialarten
  • Tag clouds
  • Zeitleiste
  • Reproduktionsauftrag
  • Mitmachen
    • Projekte
    • Anmelden
    • Benutzer
  • Aktuelles
Logo Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Merkliste verschicken
Vergleichsansicht öffnen

FulDig | Fuldaer Digitale Sammlungen

  • Startseite
  • Sammlungen
    • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Neuerscheinungen
    • Kalenderansicht
    • Materialarten
  • Tag clouds
  • Zeitleiste
  • Reproduktionsauftrag
    • Projekte
    • Anmelden
  • Aktuelles
  • EN Flag Icon
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fuldensien
  • Die historischen, philologischen und juristischen ...
http://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=https%3A%2F%2Ffuldig.hs-fulda.de%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3DPPN291353959&set[image]=107

object
Die historischen, philologischen und juristischen Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600 (2)

Autor:
Hausmann, Regina
PURL:
https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-1698593
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen
  • 1
  • 2
  • ...
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ...
  • 354
  • 355

Ansicht

  • Bildanzeige
  • Inhaltsverzeichnis
  • Seitenvorschau
  • Bibliographische Daten
  • Volltext

Beschreibung

Titel:
B 16. Johann Reinhart: Würzburgische Chronik
URN:
urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-1698593

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Online-Katalog

Seite

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Gehört zu

  • Gesamtwerk

Inhalt

  • Die Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda
  • Die historischen, philologischen und juristischen Handschriften der Hessischen Landesbibliothek Fulda bis zum Jahr 1600 (2)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Literaturverzeichnis
  • Signaturenkonkordanz
  • Verzeichnis der Farbtafeln und Abbildungen
  • Tafel 1. Josephus Flavius, Antiquitates Judaicae, Autoren- und Dedikationsbild, Weingarten, zwischen 1181 und 1188, C 1,Iv
  • Tafel 2. Hugo de Sancto Victore, Chronica, Schema zur Schöpfung, Weingarten, zwischen 1198 und 1208, B 3,5r
  • Tafel 3. Voll-Lektionar, Initiale zur Weihnachtsvigil, Weingarten, zwischen 1220 und 1230, B 5,3r
  • Tafel 4. Petrus Comestor, Historia scholastica, Nordfrankreich, um 1200, B 4,52ra
  • Tafel 5. Guilelmus Durantis, Speculum iudiciale, Südfrankreic (?), Ende 13. Jh., D 9,323v
  • Tafel 6. Bernardus Papiensis, Compilatio I, Oberitalien, 1. Viertel 13. Jh., Glossenapparat von der Hand des "Flores-Schreibers"; nachgetragene Initiale, Weingarten, 1. Viertel 13. Jh., D 5,30v
  • Tafel 7. Hugutio, Summa decretorum, Oberitalien, 1. Viertel 13. Jh., D 22,130v
  • Tafel 8. Digestum vetus, Bologna, Ende 13. Jh., D 23,191r
  • Tafel 9. Decretales Gregorii IX papae, Bologna, 1. Viertel 14. Jh., D 24,7r
  • Tafel 10. Decretales Gregorii IX papae, Bologna, 1. Viertel 14. Jh., D 24,145r
  • Tafel 11. Antonius Mincuccius de Pratovetere, Libri VI feudorum, Bologna, um 1431, D 34,2r
  • Tafel 12. Clemens V papa, Constitutiones Clementinae, Oberitalien und Nordfrankreich, 2. Viertel 14. Jh., D 15,1r
  • Tafel 13. Clemens V papa, Constitutiones Clementinae, Südfrankrreich, 2. Viertel 14. Jh., D 16,12v
  • Tafel 14. Einband des Leermaureskenmeisters, Venedig, 1568, D 48, Vorderdeckel
  • Tafel 15. Maroquineinband, Rom (?), um 1573, C 14, Vorderdeckel
  • Tafel 16. Elegia gratulatoria für Fürstabt Balthasar von Dernbach, Rom, 1573, C 14,1r
  • Abb. 1. Alchimistische Sammelhandschrift, Schlesien (?), Anfang 15. Jh., C 14a,306v.307r
  • Abb. 2. Ps. Apuleius Platonicus, Sphaera de vita vel morte, Südwestdeutschland, um 1106, B 2,31r
  • Abb. 3. Decretales Gregorii IX papae, Oberitalien, 1246, Kolophon: Rufinus miniator, D 21,218v
  • Abb. 4. Nekrolog, Weingarten, nach 1185, Nachträge Anfang 13. Jh., D 11,3v
  • Abb. 5. Nekrolog, Weingarten, nach 1185, Urkundennotiz des "Fälschers B" um 1275, D 11,13r
  • Abb. 6. Hildegardis Bingensis, Scivias, Konstanz (?), Subskription, Weingarten, 1331, B 6a,181v
  • Abb. 7. Bindevermerk, Weingarten, 1138, D 5,Vorderspiegel
  • Abb. 8. Odo Magdunensis, De viribus herbarum, Konstanz (?), zwischen 1334 und 1342, C 9,4r
  • Abb. 9. Schwabenspiegel, Süddeutschland, 1429, Schreiber Paulus Behem de Hilpurg, D 32,234r
  • Abb. 10. Notiz: Ausgaben für Papier und Einband, D 32,235v
  • Abb. 11.Theodericus de Apolda, Vita S. Dominici, B 10,169v
  • Abb. 12. Schreiber Jakob Richter aus Pirna, 1431, B 10,170r
  • Abb. 13. Jodocus Gartner de Berching, Quaestiones super librum II Sententiarum Petri Lombardi, Konstanz (?), Ende 1. Hälfte 15. Jh., Schreiber Conradus Ungemut, D 33,473v
  • Abb. 14. Friedrich I., Landfrieden von 1152, Konstanz (?), 1449, Schreiber Johannes Frauenlob d. J. aus Bischofszell, D 36,387r
  • Abb. 15. Kleines Kaiserrecht, Fulda (?), 1372, Schreiber Fridericus de Orba, D 31,54r
  • Abb. 16. Johannes Rothe, Fürstenratgeber, Fulda (?), 1409, D 31,64v
  • Abb. 17. Reliquien- und Ablaßverzeichnis der Fuldaer Stiftskirche, Fulda, vor 1478, Schreiber Johann Knöttel, B 13,9v
  • Abb. 18. Präsenzregister der Fuldaer Stadtpfarrkirche, Fulda, 1487, Schreiber Heinricus Fust, B 8,245r
  • Abb. 19. Johannes Andreae, Novella Super Sextum, Padua (?), 1371/1372, Schreiber Petrus de Wimpina, D 29,186v
  • Abb. 20. Antonicus Mincuccius de Pratovetere, Libri VI feudorum, Bologna, 1431, Autograph (?), D 34,57rc
  • Die historischen, philologischen und juristischen Handschriften
  • Personen-, Orts- und Sachregister
  • Initienregister
  • Verzeichnis der Verse nach Schaller-Könsgen und Walther
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Feedback zu dieser Seite
  • Datenschutz
© 2017 Copyright Hochschule Fulda. All rights reserved.
powered by Goobi viewer