Customer Header Logo Goobi viewer
  • Home
  • Collections
  • Search
    • Search
    • Advanced search
    • Neuerscheinungen
    • Calendar view
    • Materialarten
  • Tag clouds
  • Timeline
  • Reproductive work
  • Administrator
Logo Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Send reading list
Open comparison view

FulDig | Fuldaer Digitale Sammlungen

  • Home
  • Collections
    • Search
    • Advanced search
    • Neuerscheinungen
    • Calendar view
    • Materialarten
  • Tag clouds
  • Timeline
  • Reproductive work
  • Administrator
  • DE Flag Icon
  • You are here:
  • Home
  • Geschichte des 1. Hess. Inf.-Regiments Nr. 81
http://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=https%3A%2F%2Ffuldig.hs-fulda.de%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3DPPN35090670X&set[image]=7

object
Geschichte des 1. Hess. Inf.-Regiments Nr. 81

Author:
Cochenhausen, Friedrich von
PURL:
https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-4308696
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • enterFullscreen
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 92
  • 93

View

  • Image view
  • Contents
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data

Bibliographic data

URN:
urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-4308696

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer OPAC

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Table of contents

  • Geschichte des 1. Hess. Inf.-Regiments Nr. 81
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Das Regiment in Mainz 1866 - 1870.
  • Das Regiment im Feldzug gegen Frankreich 1870 - 71.
  • Mobilmachung und Marsch nach Metz.
  • 70 Tage vor Metz. Die Feuertaufe des Regiments am 19. August.
  • Das Ausfallgefecht bei Rupigny am 26. August.
  • Die Schlacht bei Roisseville am 31. August und 1. September.
  • Das Ausfallgefecht bei Chieulles am 23. September.
  • Das Gefecht bei Ladouchamps und Bellevue am 7. Oktober.
  • Die Kapitulation von Metz am 27. - 29. Oktober.
  • Die Cernirung von Diedenhofen vom 2. - 13. November.
  • Die Beobachtung von Mézières vom 22. November bis 18. December.
  • Das 2. Bataillon in La Fère und der Ueberfall von Ham am 9. December.
  • Die Cernirung und das Bombardement von Béronne vom 27. Dezember bis 9. Januar.
  • Die Schlacht bei St. Quentin, am 19. Januar.
  • Der Waffenstillstand, der Marsch nach Paris und nach Deutschland.
  • Das Regiment in Frankfurt a. M. und Fulda seit 1871.
  • 3 Anlagen.
  • Anlage I. Summarische Verlust-Liste.
  • Anlage II. Namentliche Verlust-Liste der Gebliebenen und an Wunden Gestorbene.
  • Anlage III. Die Kommandeure, Bataillons-Kommandeure, Kompagnie-Chefs und Adjutanten des Regiments seit 1866.
  • Uebersicht der Geschichte des kurhessischen Stammregiments.
  • Imprint
  • Contact
  • Terms and conditions
  • Feedback regarding this web site
  • Privacy
© 2017 Copyright Hochschule Fulda. All rights reserved.
powered by Goobi viewer