Customer Header Logo Goobi viewer
  • Home
  • Collections
  • Search
    • Search
    • Advanced search
    • Neuerscheinungen
    • Calendar view
    • Materialarten
  • Tag clouds
  • Timeline
  • Reproductive work
  • Administrator
Logo Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Send reading list
Open comparison view

FulDig | Fuldaer Digitale Sammlungen

  • Home
  • Collections
    • Search
    • Advanced search
    • Neuerscheinungen
    • Calendar view
    • Materialarten
  • Tag clouds
  • Timeline
  • Reproductive work
  • Administrator
  • DE Flag Icon
  • You are here:
  • Home
  • Processionale
http://dfg-viewer.de/show/?set[mets]=https%3A%2F%2Ffuldig.hs-fulda.de%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3DPPN45811975X&set[image]=1

object
Processionale

PURL:
https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-9003531
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • enterFullscreen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 100
  • 101

View

  • Image view
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data

Bibliographic data

Title:
Processionale
Shelfmark:
100 Aa 179
Additional Information:
Der Halbledereinband des 19. Jh. mit türkisfarbenen Marmorspiegeln beinhaltet eine flämische Pergamenthandschrift des 15. Jahrhunderts. Er enthält zahlreiche liturgische Noten samt Text, welche mit roter und blauer Auszeichnungstinte entsprechend hervorgehoben wurden. Eingeleitet wird das Werk mit den Worten "S. iohans baptisten ora pro nobis [...]". Der Text wird sowohl an der Ober- und Unterseite eingerahmt von zwei späteren Besitzvermerken in schlecht leserlicher Tinte. Der Ältere von beiden enthält darüber hinaus weitere Randnotizen. Provenienz: Laut Art Deco-Exlibris befand sich das Werk zuletzt im Besitz eines gewissen Alfred Cortot. Vermutlich handelt es sich dabei um den gleichnamigen französischen Pianisten und Dirigenten (1877-1962). In die HLB Fulda gelangte das Werk durch einen antiquarischen Ankauf im Jahr 1993 (Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner/Stuttgart). Als frühere Vorbesitzer können "Jos. Habets (?) 1815" und "Leonardus Pronk (?) 1581" gelten. Weitere Informationen
URN:
urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-9003531

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer OPAC

Page

PDF JPEG

Citation links

Citation link to work Citation link to page
  • Imprint
  • Contact
  • Terms and conditions
  • Feedback regarding this web site
  • Privacy
© 2017 Copyright Hochschule Fulda. All rights reserved.
powered by Goobi viewer