Goobi viewer
Toggle Sidebar
Toggle navigation
Toggle language
Toggle search
Home
Collections
Search
Search
Advanced search
Neuerscheinungen
Calendar view
Materialarten
Tag clouds
Timeline
Reproductive work
Administrator
Reading list
Send reading list
Open comparison view
FulDig |
Fuldaer Digitale Sammlungen
Home
Collections
Search
Search
Advanced search
Neuerscheinungen
Calendar view
Materialarten
Tag clouds
Timeline
Reproductive work
Administrator
DE
You are here:
Home
Browse
Sorted by Title
(
[
1
8
A
Ä
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
Ü
V
W
Z
Backwerk-Recepte für Frau Rentmeister Maria Anna Schwank geborene Kramer in Fulda
(1)
Bad Brückenau
(2)
Bad Nenndorf und seine Umgebungen
(1)
Balneologisches aus Bad Salzschlirf
(1)
Balthasar von Dermbach, genannt Grauel, Fürstabt von Fulda, und Professor Dr. Heppe zu Marburg
(1)
Bartholomaeus Pisanus
(1)
Baudenkmale und Alterthümer Fuldas
(1)
Bau-Ordnung für die Residenzstadt Cassel und einen Theil der Gemeindebezirke von Wehlheiden, Wahlershausen und Kirchditmold
(1)
Bausteine zu einer Geschichte der Stadt Meiningen
(1)
Bausteine zum Tempel "Humanitas"
(1)
Befestigte Kirchhöfe in Hessen
(1)
Bei der ersten Prüfung der mittlern Schulen zu Fuld, am 7 und 8 Tage des Hornungs 1783
(1)
Bei der letzten Prüfung der mittlern Schulen zu Fuld, am 18, 20, 25, 26 des Herbstmonats, 1782
(1)
Bei der zweiten Prüfung der mittlern Schulen zu Fuld, am 20 und 21 Mai, 1783
(1)
Beispiele zur Bildung des guten Geschmackes
(1)
Beiträge zur Domänenfrage
(1)
Beiträge zur Familien-Geschichte der Reichsfreiherrn von Bibra
(4)
Beiträge zur Geschichte der am 20. October 1852 zu Ziegenhain gehaltenen Diöcesansynode
(1)
Beiträge zur Geschichte der in der Umgegend der Stadt Eschwege ehemals angesessenen niederadligen Geschlechter
(1)
Beiträge zur Geschichte der Stadt Nidda
(1)
Beiträge zur Geschichte des Feldzuges von 1806
(1)
Beiträge zur Geschichte Hessen-Cassels
(1)
Beiträge zur Geschichte Poppenhausens an der Lütter als staendiger Sitz der Grawen von Steinau genannt Steinrück
(1)
Beiträge zur Kenntniß und Beurtheilung der Kurhessischen Strafprocesordnung vom 31. Octbr. 1848
(1)
Beiträge zur Tektonik und Stratigraphie des Lauterbacher Grabens
(1)
Beiträge zur volkswirtschaftlichen Entwicklung der Rhön
(1)
Beitrag zur Constructions-Verbesserung der Eisenbahnen
(4)
Bekanntmachung
(2)
Bekanntmachung, die Aufhebung der Leibeigenschaft ec. ec. betreffend.
(1)
Bekanntmachung betreffend den Übergang der Ortspolizei-Verwaltung an die Stadt Fulda
(1)
Beleuchtung der Declaration über den Bekenntnißstand der niederhessischen Kirche
(1)
Beleuchtung der Frage: ob der Stadtrath von Kassel wohl befugt und verpflichtet gewesen, seine Einwilligung zur Aufhebung der stiftungsmäßigen Einrichtung des Lycei Friedericeani zu versagen?
(1)
Bemerkenswerthe Rechtsfälle, Entscheidungen und andere Mittheilungen aus der kurhessischen Rechtspflege
(4)
Bemerkungen über das Schlitzer Mineral-Wasser
(1)
Bemerkungen über die ältesten Fuldaer Privilegien und Immunitätsurkunden
(1)
Bemerkungen zu der in der Allgemeinen Kirchenzeitung 1825, Nro. 23-25, enthaltenen Beleuchtung der Vorstellungen und Beschwerden des bischöfl. General-Vikariats zu Fulda, gegen das über die Verhältnisse der katholischen Kirchen und Schulen im Großherzogthume Sachsen-Weimar-Eisenach erlassene neueste Gesetz
(1)
Bemerkungen zur Flugschrift: Mein Austritt aus der römischen Kirche, von Franz Jakob Schell, katholischem Geistlichen und Kurhess. ordentl. Gymnasiallehrer, mit dem Motto: sine ira et studio
(1)
Benedicta Crux Fuldensis Ecclesiae Principalis & Immediatae A S. Bonifacio Germ. Apostolo Mille abhinc proximè annis Inventa & Fundata, Honori S. Salvatoris Anno Domini DCCXLIV Dedicata & Consecrata ... Erecta & Exaltata A Clemente XII. Pont. Max. Nova Benedictione Apostolica Confirmata & Honorata A Minima Societate Jesu Devotionis & Gratitudinis ergò Suspensis in Trophaeum Emblematis Biblio-Heraldicis Adorata & Adornata, Votivas inter Gratulationes a Musis Buchonicis humillime salutata, [Quando ... Adolphus Principalis & Immediatae Ecclesiae Fuldensis Abbas ... Decanum Plurimum Reverendos, Perillustres ... Dominos Praepositos & Capitulares Ejusdem Ecclesiae Fuldensis Cruce Benedicta Cum Benedictione Apostolica Ritu Solemni Clementissime Donavit Et Condecoravit In Basilica Principali Ad S. Salvatorem Fuldae Mense Junio Die & Feria III.]
(1)
Berge bis Cyriax
(1)
Bericht des gewählten Comité's der israelitischen Gemeinde zu Cassel, die Einführung einer Orgel beim Gottesdienste betreffend
(1)
Bericht Des jenigen Lust- und Freuden-Feuers Welches Dem Hochwürdigsten Fürsten und Herrn Herrn Constantino des heil. Römischen Reichs-Fürsten des Hochfürstl. Stiffts Fulda Abbten ... Andero Hohen Nahmens Tag Den 21ten May Vor Ihro Residentz-Schloss Unterthänigst praesentiret worden ; Von Einem Dero Devotisten Dienern
(1)
Bericht des Vereins für Naturkunde in Fulda
(5)
Bericht des Vereins für Naturkunde zu Fulda
(8)
Bericht über den dermaligen Stand der kirchlichen Angelegenheiten im Großherzogthum Hessen
(1)
Bericht über des Prinzen Wilhelm Friedrich von Oranien Einzug in Fulda
(1)
Bericht über die ... Hauptversammlung des Rhönklubs
(6)
Bericht über die General-Versammlung der Vincenz-Conferenz Cassel
(1)
Bericht über die heidnischen Alterthümer der ehemals kurhessischen Provinzen Fulda, Oberhessen, Niederhessen, Herrschaft Schmalkalden und Grafschaft Schaumburg, welche sich in den gegenwärtig vereinigten Sammlungen des Museums Fridericianum zu Cassel und des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde befinden
(1)
Bericht über die Schlacht bei Aspern
(1)
Bericht und Anweisung deß Fürstlichen Gerichts im Altenhoffe zu Fulda
(1)
Bericht von dem Hochfürstl. Fuldischen Seminarium
(1)
Bericht Von der Lebens-Art zweyer grossen Diebes-Banden, Welche der am 6ten April 1754 dahier justisicirte Jacob Fuckel zurückgelassen und mit seinem Tode bestärcket hat.
(1)
Berliner illustrierte Zeitung
(34)
Berliner Illustrierte Zeitung, [Jg. 50.1941]
(1)
Berliner Illustrirte Zeitung, [Jg. 34.1925]
(1)
Berliner illustrirte Zeitung, [Jg. 44.1935]
(1)
Berliner Illustrirte Zeitung, [Jg. 45.1936]
(1)
Bernardus Claraevallensis
(1)
Beschreibung der Feierlichkeiten bey dem zu Cassel am 29ten Juny 1820 von sr. königl. Hoheit dem Kurfürsten Wilhelm Iten neuzuerbauenden Residenzschlosses 8die Kattenburg) genannt, gelegten Grundsteins
(1)
Beschreibung der Feyerlichkeiten, welche auf Befehl Sr. Kurfürstl. Durchlaucht Wilhelm des Iten Kurfürsten zu Hessen &c. bey Antritt Höchst Dero Kurwürde begangen worden sind
(1)
Beschreibung der Feyerlichkeiten, welche bey der Vermählung Sr. Hochfürstl. Durchlaucht des Erbprinzen von Hessen-Cassel mit Ihro Königlichen Hoheit der Prinzessin Auguste von Preussen in Berlin, und bey höchstderen Einzug in Cassel vorgegangen sind
(1)
Beschreibung des heiligen Kreuzberges und seiner Umgebungen
(1)
Besitznehmungs-Rede, welche der Freiherr von Schenk zu Schweinsberg, Kurhessisch-Grossherzoglich-Fuldaischer Ober-Appellations-Gerichts-Präsident, Oberschenk und Ritter des Kurhessischen Löwen-Ordens, als Bevollmächtigter Sr. Königl. Hoheit des Kurfürsten und Grossherzogs x.x.x. am 5. Februar 1816 im Residenz-Schlosse zu Fulda gehalten und hierauf, nach vielstimmigem Wunsche, schriftlich mitgetheilt hat
(1)
Besoldungs- und andere Quittungen 1742
(1)
Bestattung des Kommerz-Rathes und Fabrik-Herrn Johann Christian Schmidt, Mitgliedes und Vorstandes Kurfürstlichen Handels- und Gewerbs-Vereins 7. Districts zu Fulda am 29. April 1842 Abends 6 Uhr
(1)
Besteht eine Verbindlichkeit der preußischen Regierung zur Entschädigung der kurhessischen Aktuare wegen des denselben entzogenen unständigen Einkommens?
(1)
Betrachtungen eines evangelischen Christen über das Eindringen der Freimaurer in den hohen Rath der Kirche in Preußen
(1)
Betrachtungen über den sonstigen Gang und den jetzigen Stand von Deutschlands commerziellen Angelegenheiten in Beziehung auf Kurhessen
(1)
Betrübt-Mit Trost vermischte Gedancken über Den unverhofft-allfrühzeitig-klägligsten Todts-Fall Weyland Seiner Excellentz Joh. Anton Frantz Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn von und zu Buttlar. Jhro Römisch-Kayserlich- und Catholischen, wie auch Jhro Königlich-Preüsischen Majest. Majest. auch deß ... General Major, ... In Vers gegeben und Mariä Annä Clarä Sophiä Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen Frau Frau von Reiffenberg Der Mit dem Todten-Biß in Todt betrübt-hinterlassenen Wittwe zu schuldigst-danckbahrer Condolentz Wehemüthigst übergeben von Dero Treuesten Diener F. Wendelino Harding Franciscaner Den 26. Februarij Anno 1731.
(1)
Beurkundete Darstellung und rechtliche Ausführung der, dem Durchlauchtigsten Kurhaus Hessen wegen der nunmehr zum Fürstenthum erhobenen Grafschaft Hanau, zustehenden Ansprüche auf die Landeshoheit und das Eigenthum des bisher von dem erloschenen Kurfürstenthum Mainz usurpirten, jüngsthin aber zu dem neuerrichteten Fürstenthum Aschaffenburg gekommenen Joßgrunds und der dazugehörigen vier Dorfschaften Burgjoß, Oberndorf, Pfaffenhausen und Mernolfs
(1)
1
2